So "dreckig" sind E-Mails, Streaming & ChatGPT - mit Holger Holland
Wieso ist Aufräumen eigentlich ein wertvoller Prozess für unser Leben? Wie sehr beeinflusst unser digitaler Müll den Planeten? Und wie viele Milliarden Spam-Mails werden jeden Tag verschickt?
In unserer aktuellen Folge spricht Daniel Mendes Jenner vom Common Grounds Forum mit Holger Holland darüber, wie unsichtbarer digitaler Müll unseren Alltag belastet und sogar die Umwelt beeinflusst. Holger ist Social Entrepeneur, Gründer der World Cleanup Organisation und des Digital Cleanup Days Germany und, neben vielen weiteren Tätigkeiten, EU Climate Pact Botschafter.
Gemeinsam erfahren wir, warum Aufräumen nicht nur zu Hause, sondern vor allem digital entscheidend ist – und wie kleine Schritte große Veränderungen bewirken können. Holger gibt uns spannende Einblicke in die Ursprünge des World Cleanup Day und verrät, wie die Macht der Community auch im digitalen Raum wirkt. Wir diskutieren, was es bedeutet, nachhaltige Datenkultur zu leben, und teilen praktische Tipps, wie ihr sofort digitalen Ballast loswerdet.
Am Ende der Episode gibt es konkrete Empfehlungen, mit denen ihr direkt starten könnt – für mehr Ordnung im digitalen und analogen Leben.
Wir sind sehr happy darüber, dass Holger bei uns war und wünschen euch nun viel Spaß bei der Folge!