Die heutige Episode von Tech & Trara ist ein kleiner Fest-Akt: Die Netzpiloten feiern dieses Jahr ihr 25 jähriges Jubiläum!
Aus diesem Anlass haben wir uns einen der beiden Gründerväte...
Wie ordnet sich der digitale Raum? Wem gehört Wissen und Software im Digitalen? Und wie geht man mit Software um?
Software ist unerlässlich für die Nutzung von Computern und digitalen Gerä...
Können wir mit den bereits vorhandenen Technologien den Klimawandel noch aufhalten? Und warum ist China mittlerweile in der Umsetzung erneuerbarer Energien so viel effizienter? Mit Dr. Wolfgang ...
Wie vermitteln Unternehmen Werte? Warum ist hier User-Experience ein Schlüsselelement? Und wie gelingt die Verbindung von Design und Produktkonzeption?
In der aktuellen Ausgabe Tech & ...
In der aktuellen Folge Tech & Trara geht es in besonderem Maße um AI und dessen Auswirkungen auf unser aller Leben. Ob im Bereich Kunst, Design, Fotografie, Wirtschaft, Journalismus, Urheber...
Wie entstehen digitale Trends? Wie erkennt man sie frühzeitig und ab wann sollten Akteure mit Trends beschäftigen?
Unser digitaler Alltag ist von äußeren Einflüssen bestimmt. Täglich entst...
Was sind die Aufgaben des Journalismus? Wie wird Journalismus diesen Aufgaben gerecht? Und welchen journalistischen Auftrag können Unternehmenskommunikation und Podcasts erfüllen?
Heute ha...
Was versteht man unter Kulturwandel am Arbeitsplatz? Wie transformiert man den eigenen Arbeitsalltag? Und wann ist New Work eigentlich angebracht?
New Work bestimmt schon seit Jahren die P...
Tiktok, Instagram Reels, Youtube Shorts, Snapchat Stories. Die Liste der Kurzvideo-Formate auf Social-Media wird nicht weniger, sondern nimmt sukzessive zu. Diese "Tiktokisierung" beeinflusst so...
Noch ein kurzer Hinweis in eigener Sache: bis zum 28. Mai könnt ihr noch für Tech & Trara beim Deutschen Podcast Preis abstimmen! Wir würden uns über euer Voting freuen :) Den Link zur Absti...