Wie geht Datenschutz in Europa? Was bedeutet Single-Sign-On? Und wie kann Datenschutz & Datenhoheit nach europäischen Maßstäben und nicht nach US-amerikanischen Recht gelingen?
In der ...
Wie können Inhalte unabhängig bleiben? Wie finanzieren sich Hosting-Plattformen? Was für Inhalte sind dort möglich?
In unserer ersten Episode im Neuen Jahr wollen wir euch das Konzept hint...
Was bedeuten eigentlich Fehler? Warum sind Fehler wichtig? Und wie setzt man sich richtig mit ihnen auseinander?
Fehlerkultur ist ein wichtiges Merkmal unserer Gesellschaft. Wie wir Scheit...
Was ist Glück? Bereitet uns die Schule aufs Glücklichsein vor? Und warum ist das Schulsystem so reformbedürftig?
In unserer heutigen Ausgabe Tech & Trara dreht sich alles um das Thema ...
Was ist das Metaverse? Wohin entwickelt sich die Technologie und welche Standards müssen vorher gesetzt werden?
Passend zu unserer letzten Folge über Augmented Reality sprechen wir heute ü...
Was ist Augmented Reality? Welche Use-Cases gibt es schon heute und wohin wird sich die Technik noch entwickeln?
Darüber haben wir in der heutigen Ausgabe Tech & Trara mit Marcus Veige...
Willkommen zu unserem Kurzformat "Tech & Trara SNACK"! Hier sprechen wir gelegentlich über Themen abseits unseres Hauptpodcasts, die uns aber trotzdem interessieren und begeistern.
Zus...
Was ist der indivduelle "climate footprint"? Welche Daten braucht es, um diesen zu berechnen? Und wer kann wie mit diesen Informationen einen Beitrag zur Emissionsreduzierung leisten?
Wir ...
Wieso spielt Customer Experience in Autos eine so große Rolle für die Hersteller? Warum ist das Auto nicht mehr nur Transportmittel, sondern auch Lifestyle-Produkt? Und wie hat sich die Konnekti...
Was ist ein sinnvoller Use-Case für NFTs? Wie können wir die Technologie in unseren Alltag integrieren? Und was sind Gefahren bei Missbräuchlicher Anwendung?
Obwohl wir bereits eingängig ü...