REUPLOAD:
Tiktok, Instagram Reels, Youtube Shorts, Snapchat Stories. Die Liste der Kurzvideo-Formate auf Social-Media wird nicht weniger, sondern nimmt sukzessive zu. Diese "Tiktokisierung...
REUPLOAD:
Wie entstehen digitale Trends? Wie erkennt man sie frühzeitig und ab wann sollten sich Akteur*innen mit Trends beschäftigen?
Unser digitaler Alltag ist von äußeren Einflüss...
Was ist kritische Zukünfteforschung? Wie grenzt die sich von der regulären Zukünfteforschung ab? Und wieso sind unsere Zukünfte oft self fullfilling prophecies?
Wir setzen uns bei Tech &am...
Die Gaming-Branche boomt und auch wir begeistern uns für die Welt des Games. Aber was steckt eigentlich hinter dieser faszinierenden Welt? Wir haben uns gefragt wie Spiele entstehen und was man ...
KI ist ja besonders seit ChatGPT im Mainstream angekommen. Wir Netzpiloten beschäftigen uns allerdings schon etwas länger mit Künstlicher Intelligenz. In den letzten Jahren haben uns viele Exper...
Wie kann Kreativität der Wirtschaft helfen? Was kann aus der Verbindung von kreativem Schaffen und strategischer Planung entstehen? Welche Begegungsorte gibt es dafür?
In der heutigen Ep...
Wie stärkt Investigativjournalismus unsere Demokratie? Warum ist Journalismus kein Aktivismus? Und wieso sollten Journalist*innen niemals emotionalisieren?
Lokaljournalismus hat in unserer...
Wie bleibt ein 2000 Jahre altes Erzählmedium in Kontakt mit den Impulsen der Zeit? Wie kann Theater Teilhabe abseits der Bühne generieren? Und was für Möglichkeiten bietet die Digitalisierung fü...
Wie wird man digital nomad? Auf was muss man sich dabei einstellen? Und wie blickt man auf diesen Lebensstil mit Abstand zurück?
Heute dreht sich bei Tech & Trara alles um das Verhältn...
Was ist algorithmische Diskriminierung? Wie können Personen gegen diese Art der Diskriminierung vorgehen? Und was sind hilfreiche präventive Maßnahmen?
In der heutigen Episode Tech und Tra...