Das kompetitive Spielen von Computerspielen ist längst nicht mehr bloß ein Hobby. Es gibt große Turniere, Preisgelder, Zuschauer und diverse Ligen. Esport ist in den letzten Jahren immer zugängl...
"Das lernt meine Oma doch nie!" oder "Wozu brauche ich sowas denn noch in meinem Alter?" - von solchen Sätzen ist Dagmar Hirche kein all zu großer Fan. Sie setzt sich mit ihrem Verein Wege aus d...
Welche Rolle spielen Beziehungen zu anderen Menschen in der Herstellung eines Smartphones und wieso macht einen ein neues Smartphone nicht glücklicher? Mit seinem Bruder Carsten und seinem Vater...
Sabine Himmelsbach ist Leiterin des Haus der elektronischen Künste in Basel. Hier beschäftigt sie sich mit der Ausstellung, Vermittlung, Erhaltung und Verbreitung elektronischer Kunst. Aktuell s...
20 Folgen sind rum! Das ist ziemlich toll und für uns ein Grund zur Freude. Auch zu diesem 10er Jubiläum sprechen Moritz und Wolfgang darüber, wie sich der Podcast so entwickelt hat, was wir gel...
Peter Bihr ist Gründer der Firma The Waving Cat (https://thewavingcat.com/). Einer Beratungsfirma, die sich damit beschäftigt, wie man moderne IoT-Technol...
Tina Sauerländer ist eine der bekanntesten Kuratorinnen und Autorinnen im Kunstbereich. Sie ist Mitgründerin und Direktorin der Ausstellungsplattform Peer to Space (MP3 | AAC | OGG | OPUS
Eigentlich wollten wir mit Stephanie Wißmann, Vice President Digital Growth bei tyntec und Co-Founder von TRADEofficer, über Unternehmenskommunikation unterhalten. Das haben wir auch getan, aber...
In dieser Folge haben wir mit Maren Meheust gesprochen. Sie ist seit langem Netzpilotin und sie ist schwanger - und das während Corona und Social Distancing. Laut Maren war und ist die Schwanger...
Auf sein Bauchgefühl zu hören, ist gut und wichtig. Doch gerade bei größeren Projekten und bei der Arbeit an Produkten ist es wichtig, Aufgaben und Tasks sinnvoll und nach festgelegten Kriterien...